Wir haben mit Dezember 2020 unsere Büroräumlichkeiten in der Innenstadt der Stadt Graz zurück gegeben und bedanken uns bei Allen, die uns ein produktives Arbeiten an diesem schönen Ort ermöglicht…
27-09-12 Fachtagung. Diskriminierung ist eine Menschenrechtsverletzung und widerspricht dem Grundprinzip der Menschenrechte, dass alle Menschen gleich an Würde und Rechten sind. Es gibt zahlreiche europaweite Übereinkommen und Menschenrechtsverträge (z.B. AEMR, KRK, die…
01-01-11 Diätetischer Ernährungs-Assistent mit multimodaler Schnittstellenfunktionalität und intelligentem Küchen-Terminal. Ernährung für ältere Menschen ist zunehmend der Schlüssel zu einem gesunden, selbständigen, vitalen und langen Leben. Die Küche als Gesundheitsstandort nimmt bei bisherigen technischen Lösungen im Bereich „Ambient Assisted Living“…
01-09-10 Politische Weiterbildung für Erwachsene. Basiswissen über die heutige Demokratie und Bürgerpartizipation Argumentation und Meinungsbildung.Kritische Hinterfragung aktueller Geschehnisse, die von den TeilnehmerInnen selbst gewählt werden können.
01-08-10 EU-Lernpartnerschaft Grundtvig. Untersuchung und Austausch über Seniorenangebote im Bereich Sport und Bewegung in den jeweiligen Partnerländern. Ein Erfahrungs- und Wissensaustausch für Anbieter und Trainer.
01-05-10 Mobile Assistenz für barrierefreien Öffentlichen Verkehr von Seniorinnen und Senioren. Die Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel ist eine grundlegende Voraussetzung für eine barrierefreie Mobilität und damit zur langfristigen Integration in soziale Umgebungen. Die Fülle des Informationsangebots der öffentlichen Betreiber kann dabei…
01-04-10 Regionalprojekt im Rahmen der Plattform „Gegen die Gewalt in der Familie“ Der Prognose von Statistik Austria zufolge wird die Bevölkerung Österreichs auch in Zukunft wachsen, und zwar von derzeit 8,3…
01-03-10 KIRAS. Der 1. österreichische Präventionskongress „Herausforderung Gewalt – Chancen vernetzter Prävention“ in Graz veranlasste das Friedensbüro der Stadt Graz und GEFAS Steiermark – Akademie für Generationen ein Regionalprojekt zum Thema „Handlungsorientierte…
01-05-09 transnational mobility of older people - working in teamwork projects in crafts. Ziel des Projektes ist es, den Zugang zu Europa für ältere Menschen mit geringen Sprachkenntnissen zu vereinfachen und ihre transnationale Mobilität in Europa zu erhöhen. Vor dem Hintergrund der demographischen…