Generationen
Jung sein in einer alternden Gesellschaft

Was ist und was war

Rosemarie Kurz Biografie

Lebenskarte von Rosemarie Kurz, © Natalie Resch



Einleitungstext zu GEFAS


30.07.2025

Offene Innovation zur Potentialbewertung für Virtuelles Achtsamkeitstraining und Imagination für Menschen mit Demenz

OpenSense ist ein Projekt des Benefit-Programms (Demografischer Wandel als Chance) der österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft FFG. [Mehr lesen…]

Admin - 15:57:35 | Kommentar hinzufügen

Mit belgischen, niederländischen und österreichischen Partnerinnen und Partnern starteten wir mit 1. April 2018 unser Projekt SOULMATE.

AAL Programme.pngDas Ziel des EU Projekts ist es, eine durch IT unterstützte Lösung zu finden, die die unterschiedlichen Wünsche und Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren berücksichtigt, und aktive Mobilität gepaart mit körperlicher und geistiger Fitness unterstützt. [Mehr lesen…]

Admin - 15:56:28 | Kommentar hinzufügen

Politische Bildung: Generationensolidarität im Wandel - Arbeitswelten 2.0 bis 4.0

Generationensolidaritaet.jpgAn zwei Nachmittagen im Frühjahr und Herbst 2019 möchten wir in einem offenen Ambiente zwei Themen aufgreifen und gemeinsam diskutieren, die im Kontext des Wandels unserer Lebenswelten für alle Generationen zentral sind: Sprachliche Vielfalt und Digitalisierung. [Mehr lesen…]

Admin - 15:53:24 | Kommentar hinzufügen

Plattform gegen die Gewalt in der Familie 2017 - Thema: Resonanzfähigkeit

Logo Plattform gegen Gewalt in der Familie.jpgWie auch in den vergangenen Jahren beteiligt sich GEFAS auch heuer wieder an der österreichweiten Plattform gegen die Gewalt in der Familie im Bereich Gewalt gegen ältere Menschen. [Mehr lesen…]

Admin - 15:49:29 | Kommentar hinzufügen

Plattform gegen Gewalt in der Familie 2018 - Resonanzfähigkeit

Logo Plattform gegen Gewalt in der Familie.jpgBarbara Amreich vertritt heuer zum zweiten Mal die GEFAS STMK bei der Plattform gegen Gewalt in der Familie. Wir freuen uns, im Rahmen eines Workshops am Thema Resonanz weiterforschen zu können.

Admin - 15:45:29 | Kommentar hinzufügen